Als Systembau bezeichnet man ein Bauverfahren, bei dem das Gebäude am Bauort aus fertigen Teilen oder Modulen errichtet wird. Die Bauteile werden in Werken vorgefertigt, zur Baustelle transportiert und dort wie Bauklötze zusammengesetzt.
Genau genommen, stellen auch Ziegel, Gipskartonplatten oder Fenster Fertigteile dar. Bezogen auf den Fertigteilbau sind damit aber zumeist größere, vorgefertigte Wand- oder Deckenelemente aus Beton, Stahlbeton oder Spannbeton gemeint, die vor Ort per Kran aufgestellt und zusammengefügt werden.
Fertigteile werden im Werk zu einer Baugruppe vormontiert. Bei einem solchen Modul kann es sich um Räume (z. B. Bad, Büro) oder sogar ganze Nebengebäude (Garage, Wintergarten etc.) und Etagen handeln, die gegebenenfalls inklusive Einrichtung am Bauort angeliefert werden.
Die Peter Ahrens Bauunternehmen GmbH nutzt Verfahren aus dem System- und Fertigteilbau, um Ihr Projekt effizienter und dabei qualitativ hochwertig umzusetzen. Mit der besten Kombination aus Individualität und Wirtschaftlichkeit bei unserer Fertigteilplanung sowie Präzision und Sorgfalt bei der Montage sorgen wir für eine schnellere Bauausführung und damit für einen früheren Ertragsfluss aus Ihrer Immobilie.
Fälschlicherweise erzeugt der Begriff „Fertigteil“ teilweise den Anschein minderer Qualität. Tatsächlich werden bei der Vorfertigung im Werk bessere Ergebnisse erzielt. Ausschlaggebend dafür sind die Produktion mittels hoch präziser Computersteuerung, die Verringerung von Fehlerquellen durch weniger beteiligte Gewerke und das Fehlen störender Faktoren wie Wetter, Zeitdruck oder parallel stattfindender Arbeiten. Insbesondere bei Sichtbetonelementen werden wertigere und endfertige Oberflächen erzielt.
Fertigteile bewirken zudem eine größere Gestaltungsfreiheit für Bauherren und Planer. Sie lassen mehr Möglichkeiten zur Formgebung und damit den individuellen Wünschen und Vorstellungen beinahe unbegrenzten Spielraum.
Abhängig vom Bauprojekt ist auch der Einsatz von Fertigmodulen denkbar. Um deren Vorproduktion rentabel zu gestalten, ist es allerdings notwendig, eine Mindestmenge an einheitlichen Modulen herzustellen. Dafür können diese terminbezogen und quasi bezugsfertig geliefert werden. Ein Badezimmer-Modul kann beispielsweise schon mit den entsprechenden Wandverkleidungen, Sanitäranlagen und Steckdosen ausgebaut sein. Selbst Toilettenpapierhalter und Handtuchhaken können bereits montiert werden. Alle Ver- und Entsorgungsleitungen sind installiert und werden nach der Platzierung des Moduls auf der Baustelle nur noch mit den Hauptleitungen verbunden.
Je nach Größe des Bauvorhabens, kann die Verwendung von Fertigmodulen mehrere Wochen oder sogar Monate einsparen. Den individuellen Wünschen und Vorstellungen bezüglich Gestaltung und Einrichtung sind dabei kaum Grenzen gesetzt.
Verringerung der Fehlerquellen durch Werksfertigung
einheitlich hohe Qualität