In der Kieler Straße Ecke Paciusweg haben wir von 2018 bis Ende 2020 eine Jugendwohneinrichtung für bis zu 150 Jugendliche errichtet. Die Wohnungssituation in Hamburg stellt insbesondere für Auszubildende eine echte Herausforderung dar. Um so mehr lag uns dieses Projekt am Herzen. Die Jugendwohnanlage in Hamburg-Eimsbüttel steht Jugendlichen zwischen 16 und 27 Jahren offen, die eine Unterkunft in Hamburg benötigen, und wurde explizit auf die Bedürfnisse von Jugendlichen in der Berufsausbildung zugeschnitten. Seit November 2020 wird die Anlage von Kolping Jugendwohnen betrieben.
In der Anlage gibt es insgesamt 150 modern ausgestattete, teilmöblierte Zimmer mit eigenem Duschbad. Hinzu kommen Gemeinschaftsküchen und Freizeiträume. Dank dem Team von Kolping Jugendwohnen kommt auch das Gemeinschaftsleben nicht zu kurz: Organisiert werden gemeinsame Kochkurse, Kinoabende und der Besuch von Kulturveranstaltungen.
Eine der besonderen Herausforderungen des Projektes in der Kieler Straße: Auf kleinstem Raum attraktives Wohnen und Lernen zu ermöglichen und gleichzeitig möglicht kostensparend bauen. Bei der Planung und Umsetzung kam uns unsere langjährige Expertise in dem Bereich Systembau zugute. Dank durchdachter Lösungen wie z. B. vorgefertigter Nasszellen konnten bei dem Projekt mindestens 2 Monate Bauzeit eingespart werden.
Eine der besonderen Herausforderungen des Projektes in der Kieler Straße: Auf kleinstem Raum attraktives Wohnen und Lernen zu ermöglichen und gleichzeitig möglicht kostensparend bauen. Bei der Planung und Umsetzung kam uns unsere langjährige Expertise in dem Bereich Systembau zugute. Dank durchdachter Lösungen wie z. B. vorgefertigter Nasszellen konnten bei dem Projekt mindestens 2 Monate Bauzeit eingespart werden.
Eine der besonderen Herausforderungen des Projektes in der Kieler Straße: Auf kleinstem Raum attraktives Wohnen und Lernen zu ermöglichen und gleichzeitig möglicht kostensparend bauen. Bei der Planung und Umsetzung kam uns unsere langjährige Expertise in dem Bereich Systembau zugute. Dank durchdachter Lösungen wie z. B. vorgefertigter Nasszellen konnten bei dem Projekt mindestens 2 Monate Bauzeit eingespart werden.
Zur Optimierung der Bauzeit und Kosten wurden bei diesem Projekt vorgefertigte Nasszellen eingesetzt. Die Badezimmer waren bereits bei der Anlieferung komplett ausgestattet: Von Dusche und WC, über Waschbecken, bis hin zu Steckdosen, Spiegel und Toilettenpapierhalter. Sobald der Rohbau einer Etage abgeschlossen war, wurden die Bäder positioniert und an die Ver- und Entsorgung angeschlossen.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Die gesamte Bauzeit in zwei Minuten: Zeitraffervideo des Bauvorhabens Kieler Straße
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Feierliches Richtfest am 06.02.2020 mit einem Grußwort von Dr. Peter Tschtscher, Erster Bürgermeister der Freien und Hansestadt Hamburg
Video | Art | Datum | Ansehen auf YouTube |
---|---|---|---|
Kranaufbau | Zeitraffer (4k) | 12/2018 | Jetzt ansehen |
Grundsteinlegung | Video | 12/2018 | Jetzt ansehen |
Bodenplatte | Zeitraffer | 02/2019 | Jetzt ansehen |
Kellergeschoss | 360°-Video | 02/2019 | Jetzt ansehen |
Erdgeschoss | 360°-Video | 04/2019 | Jetzt ansehen |
Obergeschoss | 360°-Video | 07/2019 | Jetzt ansehen |