Seniorenanlage Vielohweg 2018 – 2020
Für die FLUWOG-Nordmark e.G. haben wir in Niendorf eine moderne Wohnanlage mit 27 seniorengerechten Zwei- bis Drei-Zimmerwohnungen als Generalübernehmer errichtet. Zudem ist eine große Tiefgarage sowie ein Gartenhäuschen mit Gemeinschaftsraum und einer Waschküche entstanden.
Die Anlage bietet heute Seniorenwohnungen mit Service, um den Bewohnern möglichst lange ein selbstbestimmtes Leben in den eigenen vier Wänden ermöglichen zu können. Von den 27 barrierefreien Wohnungen zwischen 53 und 78 qm Wohnfläche wurden elf Wohneinheiten öffentlich gefördert.
-
Standort:Vielohweg 130 E, 22455 Hamburg
-
Leistung:Schlüsselfertiger Wohnungsbau (GÜ)
-
Wohneinheiten:27 barrierefreie Seniorenwohnungen
-
Baubeginn:August 2018
-
Fertigstellung:Juni 2020
-
Auftraggeber:FLUWOG-Nordmark e.G. Hamburg
-
Architektur:Huke-Schubert Berge Architekten, Hamburg
Einblicke in die Planung
Gartenhaus und Tiefgarage
Die Seniorenwohnanlage Vielohweg ist auf einem Grundstück mit Garagenstellplätzen entstanden. So wurde mit dem Bau keine Fläche neu versiegelt. Um die wegfallenden Garagen auszugleichen wurde unterirdisch eine große Tiefgarage mit 42 Parkplätzen realisiert.
Das Gartenhaus mit großen, bodentiefen Fenstern im Hof der Anlage bietet den Bewohnern einen Raum zur gemeinschaftlichen Nutzung. Weiterhin ist in dem kleinen Gebäude eine Waschküche untergebracht.
Gartenhaus und Tiefgarage
Die Seniorenwohnanlage Vielohweg ist auf einem Grundstück mit Garagenstellplätzen entstanden. So wurde mit dem Bau keine Fläche neu versiegelt. Um die wegfallenden Garagen auszugleichen wurde unterirdisch eine große Tiefgarage mit 42 Parkplätzen realisiert.
Das Gartenhaus mit großen, bodentiefen Fenstern im Hof der Anlage bietet den Bewohnern einen Raum zur gemeinschaftlichen Nutzung. Weiterhin ist in dem kleinen Gebäude eine Waschküche untergebracht.
Gartenhaus und Tiefgarage
Die Seniorenwohnanlage Vielohweg ist auf einem Grundstück mit Garagenstellplätzen entstanden. So wurde mit dem Bau keine Fläche neu versiegelt. Um die wegfallenden Garagen auszugleichen wurde unterirdisch eine große Tiefgarage mit 42 Parkplätzen realisiert.
Das Gartenhaus mit großen, bodentiefen Fenstern im Hof der Anlage bietet den Bewohnern einen Raum zur gemeinschaftlichen Nutzung. Weiterhin ist in dem kleinen Gebäude eine Waschküche untergebracht.
Unsere Videos zu diesem Projekt
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenVideo | Art | Datum | Ansehen auf YouTube |
---|---|---|---|
Richtfest | Bericht | 11/2019 | Jetzt ansehen |
Rundflug über die Baustelle | 360° Video | 08/2019 | Jetzt ansehen |
Betonieren und Glätten der Bodenplatte | Zeitraffer | 02-03/2019 | Jetzt ansehen |
Kranaufbau | Zeitraffer | 12/2018 | Jetzt ansehen |