Mit dem erfolgreichen Abschluss des Rohbaus markiert das Wohnungsbauprojekt am Billhorner Mühlenweg 13 a-c in Hamburg-Rothenburgsort einen bedeutenden Fortschritt. Aus diesem Anlass lud die SAGA Unternehmensgruppe am Mittwoch zum feierlichen Richtfest – traditionell zelebriert mit Grußworten, Richtspruch und einem herzlichen Dank an alle Beteiligten.
Ein Beitrag zu bezahlbarem und barrierefreiem Wohnraum
In seiner Ansprache betonte Thorsten Schulte, Geschäftsbereichsleiter Bau der SAGA Unternehmensgruppe, die gesellschaftliche Relevanz des Projekts: In Rothenburgsort leisten wir mit dem Neubau von 59 öffentlich geförderten Wohnungen einen weiteren wichtigen Beitrag, um der hohen Nachfrage nach bezahlbarem Wohnraum in innenstadtnaher Lage zu begegnen. Besonders freue ich mich, dass wir hier wieder barrierefreie Wohnungen bauen, sodass wir auch Älteren oder Menschen mit Behinderungen passende Angebote machen können. Der Neubau zeichnet sich darüber hinaus durch moderne Grundrisse und einen niedrigen Energieverbrauch sowie hochwertige Architektur aus. Mit der Lage zwischen der HafenCity und dem Elbpark Entenwerder bieten wir zentrales Wohnen am Wasser für Menschen mit kleinen und mittleren Einkommen an.
Architektonisch und ökologisch überzeugender Neubau
Christian Peter Ahrens, Geschäftsführer Peter Ahrens Bauunternehmen, zeigte sich erfreut über die Realisierung dieses Projekts als Generalübernehmer: Wir freuen uns, dieses spannende Projekt als Generalübernehmer realisieren zu dürfen. Renner Hainke Wirth Zirn Architekten haben einen besonderen Entwurf vorgelegt, der unter anderem durch die hochwertige Verblendfassade und die zweigeschossigen, wettergeschützten Hauseingänge besticht. Auch in Sachen Nachhaltigkeit steht der Neubau dem in nichts nach: Beispielsweise konnte durch den Rückbau Abbruchgut wiederverwendet werden, in den nächsten Bauabschnitten folgen eine extensive Dachbegrünung und die Installation einer Photovoltaikanlage. Unser herzlicher Dank gilt dem gesamten Team auf der Baustelle und im Büro, allen Projektbeteiligten und natürlich der SAGA – für das Vertrauen und die wie immer hervorragende Zusammenarbeit.
Der traditionelle Richtspruch wurde anschließend von Rene Plüquett, Polier, Zimmermann und Stahlbetonmeister bei Peter Ahrens Bauunternehmen, feierlich vorgetragen.
Bis Ende 2025 werden wir die bis zu siebenstöckige Eckbebauung fertigstellen und an unseren Bauherren, die SAGA übergeben.
Im Titelfoto (v.l.n.r.): Thorsten Schulte (Geschäftsbereichsleiter Bau, SAGA), Christian Peter Ahrens (Geschäftsführer, Peter Ahrens Bauunternehmen), Rene Plüquett (Polier, Peter Ahrens Bauunternehmen) und Martin Einfalt, (Geschäftsstellenleiter Mitte, SAGA).
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.