Zum Hauptinhalt springen

Animation und Pläne: elbsand architekten möller+heibel partmbb

Neubauprojekt in Hamburg-Farmsen-Berne

Wagnerkoppel 2025

Für die SAGA Unternehmensgruppe realisieren wir in Hamburg-Farmsen-Berne als Generalübernehmer eine moderne Reihenhausanlage. Geplant sind zwölf Systemreihenhäuser in zwei Gebäudezeilen mit jeweils sechs Hauseingängen.

Dieses Projekt trägt zur Schaffung von attraktivem und dringend benötigtem Wohnraum für Familien bei. Die Fünf-Zimmer-Wohnungen haben eine Fläche von jeweils 107 m² und verfügen über eine Terrasse mit Garten sowie eine zusätzliche Dachterrasse im Staffelgeschoss.

Die ruhige, von Reihenhäusern und viel Grün geprägte Umgebung erfährt mit dem Neubau eine sich nahtlos integrierende Nachverdichtung.

  • Standort:
    Wagnerkoppel 21 A – L, 22159 Hamburg
  • Leistung:
    Schlüsselfertiger Wohnungsbau (GÜ)
  • Wohneinheiten:
    12 SAGA Systemreihenhäuser
  • Baubeginn:
    Januar 2025
  • Auftraggeber:
    SAGA Unternehmensgruppe
  • Architektur:
    elbsand architekten möller+heibel partmbb

Einblicke in die Planung

Nachhaltigkeit und Energieversorgung

Die Gebäude entsprechen den neuesten Anforderungen des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) und werden analog dem Effizienzhaus-Standard 55 erbaut.

Um die Energieeffizienz zu maximieren, erfolgt die Energieversorgung durch Luftwärmepumpen in Kombination mit einer Photovoltaik-Anlage. Die PV-Module werden auf den Dächern beider Gebäude installiert, die zudem mit einer extensiven Dachbegrünung versehen sind.

Nachhaltigkeit und Energieversorgung

Die Gebäude entsprechen den neuesten Anforderungen des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) und werden analog dem Effizienzhaus-Standard 55 erbaut.

Um die Energieeffizienz zu maximieren, erfolgt die Energieversorgung durch Luftwärmepumpen in Kombination mit einer Photovoltaik-Anlage. Die PV-Module werden auf den Dächern beider Gebäude installiert, die zudem mit einer extensiven Dachbegrünung versehen sind.

Nachhaltigkeit und Energieversorgung

Die Gebäude entsprechen den neuesten Anforderungen des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) und werden analog dem Effizienzhaus-Standard 55 erbaut.

Um die Energieeffizienz zu maximieren, erfolgt die Energieversorgung durch Luftwärmepumpen in Kombination mit einer Photovoltaik-Anlage. Die PV-Module werden auf den Dächern beider Gebäude installiert, die zudem mit einer extensiven Dachbegrünung versehen sind.

Weitere Themen
Wohnungsbau
Spezialist für die Planung und schlüsselfertige Realisierung von Wohnanlagen.
Green Building
Ganzheitliche Konzepte für nachhaltige Wohnungs- & Gewerbebauten
Über uns
Erfahren Sie mehr über unser 120-jähriges Unternehmen & unser Team.