Referenzprojekt in Hamburg-Langenhorn

Tangstedter Landstraße 2016 – 2017

In der Tangstedter Landstraße 6 ist durch aufwendige Sanierung sowie Aufstockung des Bestandsgebäudes ein kombiniertes Wohn- und Gewerbeobjekt entstanden. Die Räumlichkeiten der unteren Stockwerke nutzt das Bezirksamt Hamburg-Nord für Allgemeine Soziale Dienste Langenhorn. Durch die Aufstockung sind zudem in den oberen Stockwerken vier moderne Wohnungen entstanden.

Ein besonderes Highlight in den Räumlichkeiten des Bezirksamtes: Ein großes Wandmosaik vom Künstler Tom Hops aus dem Jahr 1971. Dieses wurde aus dem früheren Ortsamt Fuhlsbüttel gerettet. In mühevoller Handarbeit wurde das Mosaik vor dem Abbruch Fliese für Fliese entfernt, aufbereitet und im neuen Bezirksamt wieder zusammengesetzt. Die einzelnen Schritte zeigt das unten eingebundene Video.

  • Standort:
    Tangstedter Landstraße 6, 22415 Hamburg
  • Leistung:
    Projektentwicklung, Schlüsselfertiger Wohnungs- und Gewerbebaubau
  • Wohneinheiten:
    4 Wohnungen
  • Baubeginn:
    März 2016
  • Fertigstellung:
    April 2017
  • Architektur:
    Peter Ahrens Bauunternehmen, Hamburg

Unsere Videos zu diesem Projekt

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Weitere Videos
VideoArtDatumAnsehen auf YouTube
Entkernung, Erweiterung, Aufstockung
Zeitraffer
05/2017
Jetzt ansehen
In eigener Sache: Eigenwerbung XXL
Zeitraffer
12/2016
Jetzt ansehen
Langenhorn im Landeanflug
Bericht
09/2017
Jetzt ansehen
Weitere Themen
3D-Visualisierungen
Mit virtuellen Rundgängen schon während der Planung 360°-Einblicke erhalten.
Green Building
Ganzheitliche Konzepte für nachhaltige Wohnungs- & Gewerbebauten
Wohnungs- & Gewerbebau
Wir realisieren moderne & nachhaltige Immobilien zum Wohnen, Leben & Arbeiten.